Ein paar Worte zum Umgang mit Deinem Tattoo.
Der erste Teil ist geschafft und du hast dein Wunschmotiv auf der Haut. Damit das Tattoo gut und ordentlich abheilen kann, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Eine vernünftige Tattoo Pflege sollte generell nicht nur die unmittelbare Versorgung des Tattoos nach dem Stechen sein, sondern auch im weiteren Verlauf des Lebens nicht in Vergessenheit geraten. Worauf es hierbei ankommt und was es zu beachten gilt, möchten wir Dir nachfolgend erläutern.
Nach dem Stechen.
Zuhause angekommen solltest du dir nach gründlichem Händewaschen die Folie entfernen, die wir zum Schutz deines Tattoos angebracht haben.
Das Tattoo wäschst du anschließend vorsichtig mit milder Seife (empfehlenswert sind Babyduschgele/-shampoos ohne Duftstoffe etc.). Das Tattoo kannst du nun mit einem sauberen Handtuch abtupfen (nicht reiben!) oder im Idealfall an der Luft trocknen lassen. Allgemein gilt, möglichst viel an der Luft trocknen lassen und wenn Kleidung, dann leichte (Baumwoll-)Kleidung (kein Polyester).
Hygiene und Cremes.
Für die Nacht unbedingt auf frische Bettwäsche und auf einen frischen Schlafanzug achten (auch hier: luftig, bestenfalls reine Baumwolle und keine fusselnde Kleidung.
Das ganze Prozedere ca. drei Tage fortführen. Wenn du nicht schon vorher begonnen hast zu cremen, dann kannst du deiner haut ca. ab dem dritten Tag mittels Sheabutter oder Tattoopflegecreme (dünne Schicht) die Feuchtigkeit zurückgeben. Sobald sich Wundsekret bildet, stets das Tattoo wieder – wie oben beschrieben – erneut abwaschen.
Andernfalls gilt für die erste Zeit generell: Das Tattoo routinemäßig alle 3 bis 5 Stunden mit Seife abwaschen und bei Bedarf eincremen.
Auffällige Probleme bei der Abheilung.
Falls dein Tattoo im Heilungsprozess Risse bekommt und/oder zu trocken wird, unbedingt schon früher beginnen einzucremen bis es ausgeheilt ist.
Treten Rötungen auf oder tiefe Risse, verblasst die Farbe oder treten Schwellungen und Schmerzen auf, spricht dies für eine Entzündung und nicht ordnungsgemäße Pflege das Tattoos. Kontaktiere uns hier jederzeit, wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist!
Tattooerhaltung.
Damit du möglichst lange etwas von deinem schönen Tattoo hast, beachte auch Folgendes:
Bitte nimm die oben genannten Anweisungen als grobe Richtwerte. Abweichungen sind möglich, denn jede Haut und jedes Tattoo heilen anders und auch unterschiedlich schnell. Bitte meide mindestens zwei Wochen Schwimmbäder, offenene Gewässer und auch die (heimische) Badewanne. Kurzes Duschen ist erlaubt. Meide mindestens für denselben Zeitraum Sonne und Solarium. Wobei für tätowierte Haut gilt: In die Sonne nur mit LSF 50+.
Bei weiteren Fragen sind wir immer für dich da.
